Ein Tag voller Inspiration: Mein Besuch beim PR-Report Camp 2024 in Berlin
Beim PR Report Camp 2024 standen am 13. und 14. November aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven in der Kommunikationsbranche im Mittelpunkt. Wir vom PRSH waren mit 25 Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder live in Berlin mit dabei und erlebten einen inspirierenden Tag!
Infa meets Fiktion
Von Harry Potter über Lady Whistledown bis hin zu Barbie und vielen mehr - am 16. Oktober hatte die Infa hohen (fiktiven) Besuch.
Im Rahmen eines Marketingprojekts wurden die PR-Studierenden des dritten Semesters auf das Messegelände eingeladen, um mit den Organisator:innen 70 Jahre Infa zu feiern. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Claudia Kohl und ihr Team folgte ein exklusiver Einblick in die Historie und den Kern der Infa.
Deutscher PR-Tag 2024: Nachbericht
Fünf unserer PR-Zweitsemester-Studierenden durften am 16. und 17. Mai am Programm zum Deutschen PR-Tag 2024 im Schloss Herrenhausen teilnehmen. Welche Eindrücke sie gewonnen haben, lest ihr in ihrem gemeinsamen Nachbericht!
VOICES by Staffbase - Aspire to Inspire: Recap
Die VOICES by Staffbase ist die größte Konferenz für Unternehmenskommunikation im deutschsprachigen Raum. Über 2000 Kommunikator:innen aus den unterschiedlichsten Branchen besuchten sie am 24. und 25. April 2024. Auch wir vom PRSH waren mit fünf Mitgliedern in diesem Jahr wieder in Berlin mit dabei und konnten spannende Einblicke in die aktuellsten Kommunikationstrends gewinnen und uns inspirieren lassen.
8. Young PR Pros meet-up - Recap: Positionieren für die PR-Karriere – Kluge Fragen und wertvolle Praxis-Einblicke
Am 12. März 2024 luden die DPRG und die norddeutschen PR-Studierendenvereine KommunikOS aus Lingen, Mediennetz aus Salzgitter, KnotenPunkt aus Kiel und wir, der PRSH, Interessierte zum achten Young PR Pros meet-up ein. Die Online-Veranstaltung zum Thema “Positionieren für die PR-Karriere” stieß auf viel Interesse.
PR REPORT CAMP 2023 : Das Event für den PR-Nachwuchs und Young Professionals
Welche Skills sind derzeit in der Kommunikation gefragt und was bringt die Zukunft? Beim PR Report Camp 2023 standen am 15. und 16. November aktuelle Themen und berufliche Perspektiven in der Kommunikationsbranche im Mittelpunkt. Wir vom PRSH waren mit 25 Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder live in Berlin mit dabei und konnten spannende Eindrücke gewinnen!
#ThePitch No. 10 - Bewerbungsgespräch mal anders
Am 20. Oktober fand #ThePitch an der Hochschule Hannover statt, nun schon zum zehnten Mal. Jedes Jahr kommen Agenturen und Unternehmen zur Expo Plaza, um sich in einem „umgekehrten Bewerbungsgespräch“ mit einem kurzen Pitch vorzustellen und alle Anwesenden von sich zu überzeugen. Dabei soll deutlich werden, warum die jeweilige Agentur oder das Unternehmen der / die Arbeitgeber:in Nummer eins ist und weshalb man genau bei ihnen arbeiten sollte.
7. Young PR Pros meet-up - Recap: »Local Freedom Within a Global Framework« – Drei Sichtweisen auf Internationale Unternehmenskommunikation
Am 9. Oktober 2023 fand das siebte Young PR Pros meet-up der DPRG und norddeutscher PR-Studierendenvereine statt - wieder als Online-Veranstaltung und dieses Mal zum Thema “Corporate Communications Without Borders”. Mari-Louise Lysdahl Paulsen (Lidl Dänemark), Melanie Kamann (Dräger) und Daniel Hohn (DHL Group) berichteten auf Englisch von ihren Erfahrungen im Bereich internationale Kommunikation.
6. Young PR Pros meet-up - Recap: “New Work ist ein Mindset”
Das Young PR Pros meet-up ging in die sechste Runde - dieses Mal hybrid. Wie New Work in Unternehmen und Agenturen funktioniert und welche Herausforderungen sich stellen, besprachen wir mit unseren Speaker*innen vor Ort in Hamburg. Digital konnten sich alle Interessierten dazuschalten.
#ThePitch No. 9 - Bewerbungsgespräch mal anders
Nachdem das beliebte Format #ThePitch für einige Zeit pausiert werden musste, fand am 30. September endlich die langersehnte Neuauflage statt. Damit einhergehend wurden einige Veränderungen vorgenommen, um die Vielfalt der Kommunikationsbranche zu unterstreichen. Somit traten im “umgekehrten Bewerbungsgespräch” dieses Mal nicht nur Agenturen, sondern auch namhafte Unternehmen und junge Startups gegeneinander an.
Auf ein Glas Wein mit…Helge Hoffmeister
Nach einem knappen Jahr Pause kehrte das beliebte Format „Auf ein Glas Wein” am 31. März 2022 zurück - und das mit unserem langjährigen Förderer Helge Hoffmeister. Gemeinsam mit ihm und unseren Mitgliedern haben wir uns sowohl über die Themen Krisenkommunikation und Reputationsmanagement als auch über viele persönliche Erfahrungen ausgetauscht.
Ask me anything mit Stephan Weil: „Keiner hat sich die Situation ausgesucht.”
Isolation, die Rolle der Hochschulen und politische Krisenkommunikation: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stellte sich am 1. Juni bei einem “Ask me anything” den Fragen von Studierenden aus Niedersachsen. Organisiert wurde dieses Event durch die verlässliche Kooperation der Studierendeninitiativen KommunikOS, PRSH und Ostfalia Mediennetz.
Young PR Pros meet-up #1: Was tun bei all dem Hass im Netz?
Am 27. Oktober verfolgten über 40 Teilnehmende das erste digitale Young PR Pros meet-up zum Thema Hass im Netz. Unter dem Motto „Der Norden vernetzt sich“ starteten die Studierenden-Initiativen KommunikOS, Mediennetz Salzgitter und PRSH gemeinsam mit der DPRG eine neue Veranstaltungsreihe, die der Vernetzung und Weiterbildung dient.
Auf ein Glas Wein mit dem PRSH & Korinna Hennig
Der von NDR Info initiierte Podcast „Das Coronavirus-Update“ mit Virologe Christian Drosten hat sich zu einem wesentlichen Informationskanal in der Corona-Krise entwickelt. Täglich erreicht er über eine Million Menschen und ist zudem für den Grimme Online Award nominiert. In persönlicher Atmosphäre, mit dem Laptop auf dem Schoß und einem Glas Wein in der Hand kam der PRSH mit Korinna Hennig, NDR-Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin des Podcasts, ins Gespräch…