Auf ein Glas Wein mit…Helge Hoffmeister
Reden oder zuhören - was macht einen guten Berater aus?
Helge Hoffmeister ist nicht nur an seinem alten Studienort Hannover ein gern gesehener Gast. Auch in seiner neuen Heimat Frankfurt am Main hat er Fuß gefasst. Als Managing Partner bei GAULY, einer führenden Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation, ist er in Krisen oder anderen Sondersituationen für viele seiner Kunden der erste Ansprechpartner.
Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung ist er es gewohnt, selbst in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Konflikten und Herausforderungen ruhig entgegenzutreten. „Das wichtigste für einen Berater ist gut zuzuhören, gerade in Sondersituationen. Krisen sind meistens sehr druckvolle und emotionale Phasen für die Beteiligten – umso wichtiger ist es, Mandanten empathisch und mit ruhiger Hand sicher zu begleiten.“
Die Eigenschaften eines Krisenkommunikators
Der gemeinsame Abend hat uns gezeigt, dass Erfahrung, Einfühlungsvermögen und analytisches Denken für die Krisenkommunikation vorteilhaft sind. Doch auch mit stressigen Situationen oder der ein oder anderen Überstunde sollten angehende Krisenkommunikator:innen besser kein Problem haben. Denn gerade Krisen erfordern schnelle Reaktionen, weshalb Helge Hoffmeister in seiner Funktion für seine Kund:innen im Ernstfall immer erreichbar ist. „Natürlich gibt es Phasen, in denen man rund um die Uhr verfügbar sein muss. Das gilt aber vor allem für Partner und Projektleitung und ist eher die Ausnahme, nicht die Regel. In unseren Teams achten wir zudem aufeinander, damit auch in Phasen hoher Arbeitsbelastung niemand aus der Kurve fliegt”. Über den intensiven Job hinaus geht der Familienvater zudem noch ehrenamtlichen Aktivitäten nach – zum Beispiel beim KI Park e.V. oder als Mentor bei der Deutschlandstiftung Integration. Umso schöner, dass er sich noch so viel Zeit für uns und unsere Fragen genommen hat.
Freundschaftliche Atmosphäre bei einem Gläschen Wein
Die schönste Motivation für Helge Hoffmeister ist positives Kundenfeedback. „Bei GAULY möchten wir als ‚Trusted Advisors‘ wahrgenommen werden. Auf Basis eines Vertrauensverhältnisses einen guten Rat geben zu können, der Mandanten in einer schwierigen Situation hilft – das sind Momente, die diesen Beruf sehr erfüllend machen.“ Nach unserer Veranstaltung können wir das mit dem guten Rat nur bestätigen. Denn neben thematischen Einblicken in die Krisenkommunikation hatte er viele persönliche Ratschläge für uns, welche sich auf die Berufswelt und den Alltag in der Kommunikationsbranche übertragen lassen. Mit Fragen wie „Was ist euch als Studierenden eigentlich wichtig? Welche Erwartungen habt ihr an einen Arbeitgeber?” signalisierte er uns immer wieder, dass wir uns nicht nur in einer Q&A-Session, sondern in einem wechselseitigen Gespräch auf Augenhöhe befinden, von dem alle Seiten profitieren konnten.
Nach den spannenden zwei Stunden sagen wir vielen, vielen Dank Helge. Danke für den fachlichen Austausch und die vielen persönlichen Gespräche! Danke für deine Zeit, die vielen Ratschläge und die lehrreichen Einblicke in deine Arbeit!