Ein Interview mit Attila Rosenbaum über seine Erfahrungen mit dem PRSH
„Die Tätigkeit beim PRSH hat mir dabei enorm geholfen – vor allem, weil sie mir diese Praktikumszusagen überhaupt erst ermöglicht hat. Die Unternehmen haben sowohl das Handwerk wertgeschätzt, das wir dabei gezeigt haben, als auch die Soft Skills, die wir dadurch erworben und verfeinert haben.“ - Im neuesten Alumni-Interview lässt euch Attila Rosenbaum, unser Alumnus und Mitbegründer des PRSH, an seinen spannenden Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben.
Ein Tag voller Inspiration: Mein Besuch beim PR-Report Camp 2024 in Berlin
Beim PR Report Camp 2024 standen am 13. und 14. November aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven in der Kommunikationsbranche im Mittelpunkt. Wir vom PRSH waren mit 25 Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder live in Berlin mit dabei und erlebten einen inspirierenden Tag!
Ein Interview mit Ulrike Penz-Buchleitner über ihre Erfahrungen im PR-Studium und in der Branche
“Es gibt meines Erachtens nicht DIE Checkliste, DIE Tricks, sondern viele individuelle Wege, wie man in der PR seinen Weg machen kann. Das Wichtigste ist für mich, dass man Begeisterung mitbringt – oder findet. [...] Denn nichts ist überzeugender als die eigene Überzeugung.” - diesen Ratschlag gibt euch unsere Alumna Ulrike Penz-Buchleitner im neuesten Alumni-Interview mit auf den Weg und berichtet davon, wie sie vom Studium in das Arbeitsleben gefunden hat.
PR REPORT CAMP 2023 : Das Event für den PR-Nachwuchs und Young Professionals
Welche Skills sind derzeit in der Kommunikation gefragt und was bringt die Zukunft? Beim PR Report Camp 2023 standen am 15. und 16. November aktuelle Themen und berufliche Perspektiven in der Kommunikationsbranche im Mittelpunkt. Wir vom PRSH waren mit 25 Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder live in Berlin mit dabei und konnten spannende Eindrücke gewinnen!
#ThePitch No. 10 - Bewerbungsgespräch mal anders
Am 20. Oktober fand #ThePitch an der Hochschule Hannover statt, nun schon zum zehnten Mal. Jedes Jahr kommen Agenturen und Unternehmen zur Expo Plaza, um sich in einem „umgekehrten Bewerbungsgespräch“ mit einem kurzen Pitch vorzustellen und alle Anwesenden von sich zu überzeugen. Dabei soll deutlich werden, warum die jeweilige Agentur oder das Unternehmen der / die Arbeitgeber:in Nummer eins ist und weshalb man genau bei ihnen arbeiten sollte.
Ein Interview mit Nikola Gardeweg über ihre Erfahrungen mit dem PRSH
"Wir konnten im Masterstudium sehr viel voneinander lernen, hatten intensive Diskussionen und viel Gruppenarbeit, die uns zusammengeschweißt, uns aber vor allem gezeigt hat, wie wichtig Teamwork und ein gemeinsames Ziel sind." - welche Erfahrungen Nikola Gardeweg im Studium an der Hochschule Hannover und als PRSH-Mitglied gesammelt hat, erfahrt ihr im neuesten Alumni-Interview!
Ein Interview mit Niklas Fischer über seine Erfahrungen mit dem PRSH
Vom PRSH Vorstand zur beruflichen Selbstständigkeit mit Tätigkeit unter anderem für Amazon Music - Niklas Fischer hat sich selbst verwirklicht. Wie er es geschafft hat, seine Stärken und Fähigkeiten einzusetzen, um seinen eigenen Weg zu gehen, erfahrt ihr im Interview!
Ein Interview mit Carlotta über ihr Engagement im Team Event
Seit dem ersten Tag ihres Studiums im Jahr 2018 ist Carlotta Tantow Teil des PRSH. Aktive Unterstützerin des Teams Event ist sie seit einem Agentur-Pitch im darauffolgenden Oktober. Inzwischen befindet sie sich auf der Zielgeraden ihres Studiums der Public Relations. In diesem Interview gibt sie uns spannende Insights in das Team Event! Außerdem blickt sie zurück auf ihre bisherigen persönlichen Highlights und inwiefern ihr das Engagement in der Praxis zugutekommt.
Ein Interview mit Anjoula über ihr Engagement im Team Ehrenamt
Anjoula Hummel ist seit 2016 im PRSH aktiv. An der Hochschule Hannover studiert sie den Master Kommunikationsmanagement im vierten Semester. In diesem Interview erzählt sie uns, warum sie sich aktiv im Team Ehrenamt des PRSH engagiert und welche Aufgaben sie dort übernimmt. Was war bisher ihr persönliches Highlight und welche Tipps hat sie für neue Mitglieder oder solche, die aktiv werden wollen?