Just try to BeReal!
Der BeReal-Hype ist wortwörtlich real und soll somit mehr Realität in die perfektionistische Social-Media-Welt bringen. Doch hält die neue Plattform wirklich, was sie verspricht und ist somit eine Alternative zu Instagram und co.? - Das hat sich unsere Gastautorin Angelina Neitz gefragt.
„Und was frage ich jetzt?“ Drei Networking Tipps von einem Introvert
Ob bei hochkarätigen Branchenveranstaltungen oder mit Kommiliton:innen in der Mensa: wer sich mit anderen Menschen unterhalten und dabei gute Kontakte knüpfen kann, der wird es im Leben weit bringen. So die Maxime. „Networking“ ist einer der ganz großen Begriffe der modernen Studiums- und Arbeitswelt. - Tipps, wie das gelingt, hat unsere Gastautorin Celina Range.
“Be Gay, Do Crime” ...und konzipierte PR-Arbeit
Vor 30 Jahren noch eine illegale Wohnungsbelagerung, ist die Schwule Sau nun ein queerer Safe Space für alle, die nicht in die heteronormative Gesellschaft passen. Neben seinem PR-Studium arbeitet unser Gastautor Thomas Hook hinter der Theke dieser ehrenamtlich geführten non-profit Bar und berichtet uns davon, wie er Kommunikation in diesem Bereich für den guten Zweck einsetzt.
Trendbücher auf TikTok- die Jugend liest wieder
Alle Lesemuffel aufgepasst! Lesen ist wieder IN. Es brauchte nur ein paar junge Menschen, die die Literaturwelt mit ihren kreativen Videos für alle zugänglicher machen und inspirieren. - Über diese Entwicklung berichtet unsere Gastautorin Chiara Grönig.
Mein neuer Lieblingsautor ChatGPT?
In vielen Bereichen unseres Alltages begleitet uns die Technologie auf Schritt und Tritt. Doch werden wir in einigen Jahren nur noch die Begleiter*innen der Technologie sein? - Diese Frage stellt sich unsere Gastautorin Alicia Bening.