Ein Interview mit Sina über ihr Engagement im Team Design

Sina Lorenzen studiert im dritten Semester Public Relations und ist seit Oktober unser neuer Vorstand des Design-Teams! Aktiv im Team Design ist sie bereits seit ihrem Studienstart im Wintersemester 2020/21. In diesem Interview erzählt sie uns, warum ihr das Gestalten und Designen Spaß macht und an welchen spannenden Projekten ihr Team aktuell arbeitet.

Was hat dich dazu bewogen aktiv im PRSH mitzuarbeiten? 

An meinem ersten Tag an der Hochschule Hannover hat sich der PRSH vor allen PR-Erstis vorgestellt. Die Aufgaben und Events, aber vor allem die Möglichkeiten zum Kontakteknüpfen und „Netzwerken“ haben mich dazu bewegt, dem Verein direkt beizutreten.

Warum hast du dich entschieden, im Team Design aktiv zu sein? 

Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Mediengestalterin abgeschlossen und habe noch immer sehr viel Spaß am Gestalten. Da ich meine Zeit sowieso stundenlang vor dem Bildschirm am Grafiktablet verbringe, dachte ich mir, ich könnte meine Begeisterung für Design und die technischen Aspekte dahinter ehrenamtlich einsetzen. 

Was machst du konkret im Team Design? 

Es gibt zwei Projekte, die ich mit dem Team in der nächsten Zeit umsetzen möchte: Viele Studienanfänger landen bei ihrer Recherche nach passenden Studiengängen auch auf unserer Website. Daher werden wir ein kurzes Video drehen, in welchem die Inhalte der beiden Studiengänge Public Relations und Kommunikationsmanagement kurz und knackig erklärt werden. Außerdem werden wir weiter am Styleguide für den PRSH arbeiten.

Hinzu kommen kleinere Design-Aufgaben wie Sticker, Instagram-Posts oder PRSH-Merch, auf den ihr schon gespannt sein könnt!

Gibt es Inhalte aus deinem Studium, die du auf deine Arbeit im PRSH anwenden kannst bzw. von denen deine Arbeit beeinflusst wird?

In den ersten zwei Semestern wird visuelle Kommunikation gelehrt. Hätte ich das Vorwissen aus meiner Ausbildung nicht, hätten mir die Grundlagen, welche in diesem Seminar vermittelt werden, definitiv geholfen. Uns wurden u.a. verschiedene Grafikprogramme, Farbtheorie und typografische Grundregeln nähergebracht. 

Konntest du Erfahrungen aus deiner aktiven Mitarbeit im PRSH schon mal in der Praxis anwenden?

Noch konnte ich meine Erfahrungen nicht in der Praxis anwenden. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Arbeit im PRSH im Pflichtpraktikum nächstes Jahr sowohl fachlich als auch persönlich weiterhelfen wird. 

Seit Kurzem bist du sogar Design-Vorstand – wie kam es dazu?

Ich hatte Lust, mehr Aufgaben zu übernehmen und ein wenig Führungserfahrung zu sammeln. Daher habe ich auch gar nicht lange überlegt, als ich gefragt wurde, ob ich nicht den Vorstandsposten übernehmen möchte. Dass ich nun auch mehr Gestaltungsaufgaben habe, freut mich natürlich ebenfalls.

Welchen Tipp hast du für neue PRSH-Mitglieder oder solche, die aktiv in den Teams mitarbeiten möchten?

Mein Tipp: Macht das, worauf ihr Lust habt und probiert euch aus! Jedes Team hat unterschiedliche Aufgabenbereiche - da ist für alle etwas dabei. Sprecht uns einfach an und schaut in den Team-Meetings vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! 😊


Danke Sina, für das Interview und die spannenden Einblicke in das Team Design! Wenn ihr euch auch im PRSH engagieren wollt, meldet euch einfach beim Vorstands-Team.

Autorin:
Jacqueline Harmuth

Zurück
Zurück

Ein Interview mit Fiona über ihre Erfahrungen mit dem PRSH

Weiter
Weiter

Ein Interview mit Svenja über ihr Praktikum bei komm.passion