Ein Interview mit Lara Buchholz über ihre Erfahrungen im PRSH

Lara Buchholz ist seit dem Wintersemester 2023/24 engagiertes Mitglied des PRSH und inzwischen sogar im Vorstand tätig. In unserem Interview gibt sie spannende Einblicke in ihre Aufgaben, ihre Motivation und die Vorteile der Vereinsarbeit. Vom kreativen Austausch mit Kommiliton:innen über die Leitung des Teams Kommunikation bis hin zu praktischen Erfahrungen, die sie bereits im Job anwenden konnte – Lara zeigt, wie vielseitig und bereichernd das Engagement beim PRSH sein kann.

Was hat dich dazu bewogen, aktiv im PRSH mitzuarbeiten?

Definitiv die Chance, mit Studierenden aus anderen Semestern zu connecten und erste Einblicke in die Branche zu bekommen. Ich finde es super spannend, kreativen Input von anderen zu bekommen - nichts ist inspirierender als ein guter Talk über die eigenen Ideen!  


In welchem Team bist du aktiv und warum hast du dich für dieses Team entschieden? 

Seit meinem Start im WiSe 2023/24 bin ich aktiv in den Teams Kommunikation und Event. Ich habe eine Vorliebe fürs Texten und wollte unbedingt Teil des Newsletters werden. Mittlerweile habe ich meine eigene Sparte, die ich jeden Monat füllen darf: “Aus dem Herzen”. Da ich mehrere Jahre im Eventcatering gearbeitet habe, war die Partizipation im Team Event auch eine sichere Wahl und ich bin nach wie vor sehr happy damit.


Was sind deine konkreten Aufgaben im Team?

Seit ich Vorstandsmitglied bin, hat sich mein Aufgabenfeld auf jeden Fall etwas gewandelt: Bisher habe ich viel für den Newsletter getan und bei den Events so gut ausgeholfen wie ich konnte. Mit dem Vorstand für das Team Kommunikation kam nun viel im Bereich Organisation hinzu. Ich darf mich jeden Monat mit meinem Team über inspirierende Themen für den Newsletter austauschen und diesen dann erstellen und versenden. Parallel kümmere ich mich um die Social Media Kanäle. Es gibt auf jeden Fall viel zu lernen und ich bin mehr als dankbar, ein so tolles Team um mich zu haben!


Gibt es Inhalte aus deinem Studium, die du auf deine Arbeit im PRSH anwenden kannst?

Definitiv! Insbesondere die Seminare Textwerkstatt und Kreative Kommunikation haben mir gezeigt, wie wichtig jedes Detail ist.   


Konntest du Erfahrungen aus deinem Engagement schon mal in der Praxis anwenden, zum Beispiel bei einem Praktikum?

Yes, ich arbeite neben dem Studium bei der MYVI Group und konnte dort schon die ein oder andere Strategie testen.


Was war bisher dein persönliches Highlight mit dem PRSH?

Auf jeden Fall die Vorstellung des PRSHs bei der Ersti-Begrüßung zum WiSe 2024/25. Es war super eindrucksvoll, all diesen Nachwuchstalenten unseren Verein näherzubringen und Fragen zu beantworten. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit.


Welchen Tipp hast du für neue Mitglieder im PRSH oder solche, die aktiv in den Teams mitarbeiten möchten?

Try everything! Probiert euch aus und nutzt jede Chance, die zu euren Zielen passt Nichts bringt euch so weiter, wie praktische Erfahrungen.


Danke, dass du uns an deinen Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben lassen hast, Lara!

Zurück
Zurück

Ein Interview mit Attila Rosenbaum über seine Erfahrungen mit dem PRSH

Weiter
Weiter

Ein Tag voller Inspiration: Mein Besuch beim PR-Report Camp 2024 in Berlin